
Nachhaltigkeit
Im Rahmen der BEG (Bundesförderung effiziente Gebäude) werden Nachhaltigkeitsaspekte durch eine eigene „NH-Klasse“ gefördert. Vor Beantragung der Förderung wird vom Auditor / Koordinator mit einem sogenannten Pre-Check überprüft, ob das geplante Gebäude die Anforderungen an eine Nachhaltigkeitszertifizierung erfüllen kann. Der Auditor / Koordinator begleitet den gesamten Bauprozess und dokumentiert die Nachhaltigkeit des Projekts. Der Nachweis für die Förderung erfolgt über die Vergabe des gebäudebezogenen QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude).
Für die Zertifizierung von Wohngebäuden eignen sich besonders die Systeme BNK (Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau) und NaWoh (Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau). Beide Systeme gehören zu den derzeit 4 für den Wohnungsbau zugelassenen Siegelvarianten im QNG. Das BNK wurde für Neubauten mit bis zu 5 Wohneinheiten entwickelt, ist aber seit 01.01.2023 auch auf Gebäude mit unbegrenzter Anzahl an Wohneinheiten zugelassen. Das NaWoh ist geeignet für den Geschosswohnungsbau. Seit 01.01.2023 sind die Systeme auch für die Komplettsanierung zugelassen.
Für die Zertifizierung von Nichtwohngebäuden (Büro, Verwaltung, Bildung, Produktion, usw.) eignet sich besonders das DGNB-System (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen). Aber auch Wohngebäude können im System zertifiziert werden. Die Zertifizierung im DGNB-System ist über uns seit 01. Mai 2023 ebenfalls möglich.

QNG
Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude
Übergeordnete Anforderungen
NH-Förderung

BNK
Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau
Seit 01.01.2023 offen, auch für mehr als 5 Wohneinheiten

NaWoh
Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau
Wohngebäude jeder Größe
Geschosswohnungsbau

DGNB
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Wohn- und Nichtwohngebäude jeder Größe
Tel. 0174 / 23 15 188
Gerne erstelle ich für Sie ein unverbindliches Angebot!
IHR GEBÄUDEENERGIEBERATER
Unabhängig und neutral
DENA-Energieeffizienzexperte
KfW-Sachverständiger
Externe Links
KfW – Förderung Sanierung
KfW – Förderung Neubau
BAFA – Einzelmaßnahmen (BEG)
Liste der Energieeffizienzexperten
Kontakt
Nußbaumstr. 26c
94405 Landau a. d. Isar
Tel. 0174 / 23 15 188
holger.simon@t-online.de