Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude – QNG

Das QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) ist ein staatliches Qualitätssiegel für Gebäude. Voraussetzung für die Vergabe des Qualitätssiegels ist, dass die Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Gebäuden erfüllt werden. Das Qualitätssiegel gibt es in den beiden Niveaus „PLUS“ und „PREMIUM“.

Derzeit gibt es 4 Siegelvarianten für den Wohnhausneubau und die Komplettsanierung im QNG. Je nach geplanter Anzahl der Wohnungen kommt eins der folgenden Systeme in Frage.

Energieeffizienzhausklasse NH - Qualitätssiegel nachhaltiges Bauen
  • BNK für 1 bis 5 Wohneinheiten entwickelt und seit 01.01.2023 für Wohngebäude jeder Größe offen (erhöhte Anforderung an die Barrierefreiheit ab 6 Wohneinheiten)
  • NaWoh für Wohngebäude jeder Größe ab 6 Wohneinheiten (Geschosswohnungsbau)
  • DGNB NKW 13.2 für 1 bis 5 Wohneinheiten und für eine unbegrenzte Anzahl Wohneinheiten ab 01.01.2023
  • DGNB NWO18 für Wohngebäude jeder Größe

Tel. 0174 / 23 15 188

NH-Zertifizierung vom Fachmann



IHR GEBÄUDEENERGIEBERATER
Unabhängig und neutral
DENA-Energieeffizienzexperte
KfW-Sachverständiger

Kontakt

Nußbaumstr. 26c
94405 Landau a. d. Isar
Tel. 0174 / 23 15 188
holger.simon@t-online.de