
Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnhausbau – NaWoh
Das NaWoh (Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau) ist eine der aktuell 4 Siegelvarianten für Wohngebäude im QNG (Qualitätssiegel Nachhaltige Gebäude) und wird für den Neubau von Wohnungen vergeben, wenn er nach den Anforderungen des Bewertungssystems NaWoh zertifiziert wird. Ab 01.01.2023 ist das System auch für die Komplettsanierung zugelassen. Die Kombination NaWoh/QNG ist geeignet, um im Geschosswohnungsbau von der NH-Förderung zu profitieren (BEG, Bundesförderung effiziente Gebäude).
Das System orientiert sich unmittelbar an den Bedürfnissen der Wohnungswirtschaft und ist für den Wohnungsneubau in großer Breite geeignet. Im NaWoh werden die Wohnqualität und der Zusammenhang zwischen Standort und Umfeld sowie die ökonomische Nachhaltigkeit, auch aus Sicht des Bauherrn, ausführlich behandelt.

Weiterlesen
Das NaWoh (Qualitätssiegel Nachhaltiger Wohnungsbau) umfasst insgesamt 41 sogenannte Steckbriefe, die die Kriterien zur Nachhaltigkeits-Zertifizierung enthalten. Der Koordinator überprüft, ob die Anforderungen eingehalten werden. Er begleitet den gesamten Bauprozess und dokumentiert die Nachhaltigkeit des Projekts. Die Steckbriefe sind in die folgenden 5 Obergruppen eingeteilt:
- Wohnqualität
- Technische Qualität
- Ökologische Qualität
- Ökonomische Qualität
- Prozessqualität
Im Folgenden ist eine Übersicht zu den Steckbriefen im NaWoh System ausschnittsweise dargestellt.

Bild: Ausschnitt der Steckbriefe zur Wohnqualität im NaWoh System

Bild: Steckbriefe zur Ökonomischen Qualität im NaWoh System

Tel. 0174 / 23 15 188
NH-Zertifizierung vom Fachmann
IHR GEBÄUDEENERGIEBERATER
Unabhängig und neutral
DENA-Energieeffizienzexperte
KfW-Sachverständiger
Externe Links
KfW – Förderung Sanierung
KfW – Förderung Neubau
BAFA – Einzelmaßnahmen (BEG)
Liste der Energieeffizienzexperten
Kontakt
Nußbaumstr. 26c
94405 Landau a. d. Isar
Tel. 0174 / 23 15 188
holger.simon@t-online.de