
Effizienzgebäude
Erreicht Ihr Gebäude im Neubau oder in der Sanierung eine Effizienzgebäudestufe nach BEG (Bundesförderung energieeffiziente Gebäude), kann das Bauprojekt mit einer attraktiven Förderung aus der BEG bezuschusst werden.
Das Effizienzgebäude zeichnet sich durch eine energetisch optimierte Bauweise und Anlagentechnik aus. Um, die Fördermittel aus der BEG zu erhalten, müssen die technischen Mindestanforderungen der Richtlinie, die Vorgaben an die Gesamtenergieeffizienz und an die Energieeffizienz der Gebäudehülle eingehalten werden.
In der energetischen Bilanzierung werden neben dem Primärenergiebedarf für Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung auch die Energiebedarfe für Lüftung, Klimatisierung und Beleuchtung berücksichtigt. Eine optimale Tageslichtversorgung ist in diesem Zusammenhang ebenso wichtig wie ein ausreichender sommerlicher Wärmeschutz und die Gebäudeautomation (Smart Building).

Weiterlesen
Im Rahmen der BEG (Bundesförderung energieeffiziente Gebäude) wird zwischen verschiedenen Effizienzgebäudestufen unterschieden. Zusätzlich gibt es noch die Effizienzgebäudeklassen EE (Erneuerbare Energien), NH (Nachhaltigkeit) und WPB (Worst Performing Building).
Im Neubau gibt es nur die folgende Stufe bzw. Klasse:
- Effizienzgebäude 40 NH
In der Sanierung gibt es die folgenden Stufen und Klassen:
- Effizienzgebäude Denkmal, Denkmal EE
- Effizienzgebäude 70, 70 EE, 70 NH
- Effizienzgebäude 55, 55 EE, 55 NH, 55 WPB, 55 EE WPB, 55 NH WPB
- Effizienzgebäude 40, 40 EE, 40 NH, 40 WPB, 40 EE WPB, 40 NH WPB
Die Höhe der Förderung nach BEG entspricht der geplanten / erreichten Effizienzgebäudestufe bzw. der zusätzlichen Klasse.

Tel. 0174 / 23 15 188
Energieberatung vom Fachmann
IHR GEBÄUDEENERGIEBERATER
Unabhängig und neutral
DENA-Energieeffizienzexperte
KfW-Sachverständiger
Externe Links
KfW – Förderung Sanierung
KfW – Förderung Neubau
BAFA – Einzelmaßnahmen (BEG)
Liste der Energieeffizienzexperten
Kontakt
Nußbaumstr. 26c
94405 Landau a. d. Isar
Tel. 0174 / 23 15 188
holger.simon@t-online.de